SAP HANA - Was ist das eigentlich?
Erst Datenbank, dann Plattform.
Was SAP HANA ist und wo die In-Memory-Technologie heute und in der Zukunft zum Zuge kommt. Anfangs wird SAP HANA als Datenbank vorgestellt. „HANA“, das ist zunächst nur ein Versprechen in vier Buchstaben. Die High Performance Analytic Appliance ist wortgetreu gemacht für analytische Anwendungen, die sich in schneller Geschwindigkeit umsetzen lassen. Und wenn nötig auch mit vielen Daten gleichzeitig. Damit wäre sie wie geschaffen für eine wichtige Anforderung „Big Data“. Nach kurzer Zeit entwickelte sich SAP HANA zur Plattform, die von den Finanzen über die Logistik bis hin zu den Kundenprozessen die wichtigsten Bereiche im Unternehmen abdeckt. Zudem entstand auch eine Reihe an Zusatzfunktionen.
